
Mitgliederversammlung absolviert
Am 15.02.25 trafen sich die Mitglieder des Vereins Museum Bad Nenndorf e.V. im Landgasthaus Fischer in Riehe zu ihrer Jahreshauptversammlung.
Neben den Berichten der 1. und 2. Vorsitzenden zum vergangenen Jahr und den Vorhaben im nun laufenden Jahr hielt auch die Kassiererin ihren Bericht zur Kassenlage. Alles war in Ordnung und die Versammlung hat dem gesamten Vorstand die Entlastung erteilt.
Natürlich gehören auch Ehrungen zu einer Mitgliederversammlung und so wurde Ralf Schröder für seinen Einsatz bei der Hilfe der Ausstellungen und für die Ausstellungen der Funde des Quartals ausgezeichnet und Kassiererin Doris Wille für ihre aufopfernde Zusammenstellung der Berichte für die bislang erstellten Kalender und Konzeption der durchgeführten Ausstellungen. Auch Holger Bartels hat sich dieses Jahr wieder engagiert und bekommt dafür ein kleines Dankeschön (war leider nicht zugegen). Zu Weihnachten wurden auch schon Jörg Bartels, Marijke Heyse und Claus-Volker Link mit einen Präsent für ihre Unterstützung bei den Kalendern und den Diensten im Museum bedacht.
Die wichtigste Ehrung durfte natürlich auch nicht fehlen, denn ohne die Gesichter des Museums läuft der „ganze Laden“ nicht! Deswegen war es dem Vorstand eine Ehre und ein Bedürfnis sich bei den Mitgliedern Kurt Bieck, Thomas Giffhorn und Edelgard Wulff mit einen Gutschein und einer neu erstellten Tasse des Museums zu bedanken, in der Hoffnung, dass sie noch lange Freude an ihrem Dienst im Museum haben, obwohl man manchmal auch keine Besucher begrüßen kann.
Im Anschluss an die Ehrungen wurde über das Thema des Museums-Kalender 2027 gesprochen, welchen wir den Besuchern während der Landesgartenschau 2026 als Erinnerung anbieten wollen. Auch kam es zur erwarteten Diskussion bzgl der Nutzung der Alten Apotheke als Dependance während der LaGa.
Aber alles in allem war es eine sehr harmonische Veranstaltung, in der uns die Bürgermeisterin der Stadt Bad Nenndorf, Marlies Matthias, der stv. Bürgermeister der Samtgemeinde Nenndorf, Ralph Tegtmeier und die Bürgermeisterin der Gemeinde Suthfeld, Katrin Hösl die Grüße ihrer Verwaltung überbrachten und ganz persönlich hoch erfreut über die Arbeit aller Ehrenamtlichen im Museum Bad Nenndorf sind und so durfte natürlich das so beliebte „Flachgeschenk“ nicht fehlen.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für das tolle vergangene Jahr und die harmonische Veranstaltung. Mit viel Ehrgeiz gehen wir das Jahr 2025 an!
Man darf auf die Neuerungen im Museum Bad Nenndorf gespannt sein.